- er bog auf die Hauptstraße
- er bog auf die Hauptstraßehij reed de hoofdweg op
Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.
Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.
Bog Walk — Bog Walk … Deutsch Wikipedia
Arbesbach (Wien) — Die Sieveringer Pfarrkirche im Biedermeier, im Vordergrund der Arbesbach Der Arbesbach, auch Erbsenbach oder Sieveringerbach genannt, ist ein teilweise offen, teilweise als Bachkanal geführter Bach im 19. Wiener Gemeindebezirk Döbling. Der etwa 4 … Deutsch Wikipedia
Erbsenbach — Die Sieveringer Pfarrkirche im Biedermeier, im Vordergrund der Arbesbach Der Arbesbach, auch Erbsenbach oder Sieveringerbach genannt, ist ein teilweise offen, teilweise als Bachkanal geführter Bach im 19. Wiener Gemeindebezirk Döbling. Der etwa 4 … Deutsch Wikipedia
Gereutebach — Die Sieveringer Pfarrkirche im Biedermeier, im Vordergrund der Arbesbach Der Arbesbach, auch Erbsenbach oder Sieveringerbach genannt, ist ein teilweise offen, teilweise als Bachkanal geführter Bach im 19. Wiener Gemeindebezirk Döbling. Der etwa 4 … Deutsch Wikipedia
Sieveringerbach — Die Sieveringer Pfarrkirche im Biedermeier, im Vordergrund der Arbesbach Der Arbesbach, auch Erbsenbach oder Sieveringerbach genannt, ist ein teilweise offen, teilweise als Bachkanal geführter Bach im 19. Wiener Gemeindebezirk Döbling. Der etwa 4 … Deutsch Wikipedia
Friedrichshagener Straßenbahn — Die Friedrichshagener Straßenbahn war ein selbstständiger Straßenbahnbetrieb in der Landgemeinde Friedrichshagen. Das zunächst private Unternehmen betrieb ab 1891 eine meterspurige Linie von 1,3 Kilometern Länge. 1894 übernahm die Gemeinde… … Deutsch Wikipedia
Bahnstrecke Heiligenhaus–Hösel — Die dampfbetriebene Kleinbahnstrecke zwischen Heiligenhaus und Hösel wurde am 15. Oktober 1899 eröffnet. Sie hatte in Heiligenhaus direkten Anschluss an die elektrischen Straßenbahnen der Bergischen Kleinbahn AG. Die anfangs geplante… … Deutsch Wikipedia
Kleinbahn Heiligenhaus-Hösel — Die dampfbetriebene Kleinbahnstrecke zwischen Heiligenhaus und Hösel wurde am 15. Oktober 1899 eröffnet. Sie hatte in Heiligenhaus direkten Anschluss an die elektrischen Straßenbahnen der Bergischen Kleinbahn AG. Die anfangs geplante… … Deutsch Wikipedia
Kleinbahn Heiligenhaus–Hösel — Die dampfbetriebene Kleinbahn Heiligenhaus–Hösel wurde am 15. Oktober 1899 eröffnet. Sie hatte in Heiligenhaus direkten Anschluss an die elektrischen Straßenbahnen der Bergischen Kleinbahn AG. Die anfangs geplante Elektrifizierung der Bahn… … Deutsch Wikipedia
Worms-Horchheim — Horchheim Stadt Worms Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Pressburger Bahn — Kursbuchstrecke (ÖBB): 907, 917 (CAT) Streckennummer: 191 01 Streckenlänge: 60,9 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Stromsystem: 15 kV 16 2/3 Hz … Deutsch Wikipedia